- Hündin
- Geboren ca. März 2019
- 40 cm, ca. 14 kg
- Geimpft, kastriert, gechipt
Glascha ist eine kleine, zarte Hündin mit einem lebhaften Blick und einem offenen, eigenständigen Wesen. Mit vertrauten Menschen ist Glascha sehr liebevoll, genießt Spaziergänge, Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Sie läuft gut an der Leine und bleibt ruhig bei Untersuchungen, Pflege oder Autofahrten.
Anderen Hunden begegnet sie mit Respekt – doch wegen ihrer zierlichen Größe wird sie im Tierheim manchmal von stärkeren Hunden bedrängt oder weggedrängt. Glascha trägt niemandem etwas nach, sie sucht weiterhin liebevoll die Nähe und scheint bei jedem Hund zu hoffen, Zuneigung und Anerkennung zu finden.
Katzen gegenüber zeigt sie sich neutral bis freundlich.
Im Tierheim ist Glascha meist ruhig, auch draußen zeigt sie sich gelassen. Doch auf Spaziergängen mit vertrauten Menschen kann sie ihre Freude manchmal nicht zurückhalten – dann beginnt sie mit leiser Stimme zu „singen“, als wollte sie ihr ganz eigenes, fröhliches Hundelied in die Welt schicken.
Glascha ist eine kluge und eigenständige Hündin, die gerne beobachtet und versteht, was um sie herum geschieht. Sie weiß genau, was sie will, und teilt das auf charmante Weise mit. Im Tierheimalltag hat sie sich als mutig und neugierig gezeigt: Sie war die Erste, die sich ans Laufen an der Leine wagte, die erste Autofahrt mitmachte und bei einem Tierheimfest dabei war. Auch heute begegnet sie Neuem mit Interesse – manchmal vorsichtig, aber immer offen für neue Erfahrungen, wenn man ihr ein wenig Zeit und Sicherheit gibt.
Glascha würde wunderbar in eine ruhige Familie passen – auch sehr gerne zu älteren Menschen. Kindern gegenüber ist sie freundlich eingestellt, doch zu viel Lärm oder hektische Bewegungen können sie verunsichern. Deshalb sollte sie nicht in eine Familie mit sehr lebhaften oder noch kleinen Kindern ziehen.
Glascha ist eine bescheidene und zugleich besondere Hündin. Sie liebt es, draußen zu sein – und ist ein echter Feinschmecker! Während viele Hunde gerne mal an Gras kauen, bevorzugt Glascha frische Brennnesseln. Vielleicht entdeckt sie in ihrem zukünftigen Zuhause noch ganz neue Lieblingskräuter – bisher hatte sie im Tierheim nur eine kleine Auswahl zur Verfügung.
Sie wird eine treue Begleiterin für ruhige Spaziergänge, gemeinsame Abende und ein liebevolles Zuhause sein – ein Zuhause, das sie in ihren sechs Jahren noch nie kennenlernen durfte.
Das Schicksal war bislang nicht sanft zu ihr. Doch Glascha braucht nichts dringender als ihre eigenen Menschen, ein echtes Zuhause und jemanden, der sie endlich wirklich sieht.