Batman

zehn Monate alt,Mischling, 22 Kilo, 55 cm,

gesund geimpft, gechippt, kastriert

Dieser ausgesprochen liebenswerte, gutmütige, lustige u verspielte kleine Kerl wurde am Eingang des Tierheims im Oktober diesen Jahres angebunden gefunden, so fest angebunden, dass der Kleine fast erwürgt wurde vom dem starken Druck. Er wurde deshalb entsorgt, weil er für jemanden einfach nur ein lebendiges Spielzeug gewesen ist, das schnell auf die Nerven ging.
Angst, Unverständnis, Verlorenheit und Verrat, das muss der Kleine gefühlt haben, nachdem er einfach abgelehnt und verlassen worden ist. Tiere verstehen nicht, warum sie verlassen werden, warum sie nicht mehr das gewohnte Leben haben, warum man sie verraten hat, warum sie kein Zuhause mehr haben und warum sie plötzlich im Tierheim sind.
Im Tierheim haben ihn alle schnell ins Herz geschlossen, es ist auch nicht möglich, ihn nicht zu mögen bei so viel Liebenswürdigkeit, Zärtlichkeit u Treue, die in diesem Hundeherz steckt. Der eine ruft ihn Charlie, der andere Batman, dieser kleine Mann reagiert auf jeden Namen, er ist einfach froh, wenn ihn überhaupt jemand ruft, wenn ihn jemand ansieht, wenn sich jemand in seine Richtung bewegt, er mag es sehr und wartet, dass ihn jemand umarmt, dass ihn jemand streichelt und ruft, um mit ihm Gassi zu gehen.
Aber im Tierheim hat er es nicht leicht, er ist ganz jung und sein Organismus verlangt, dass er sich bewegt und das er spielt, er möchte gerne spielen und er möchte laufen, er geht auch gut an der Leine, wenn er denn mal raus kann u macht nichts kaputt in seinem Zwinger, er kann sogar Autofahren, aber er muss eben tagelang in seinem kalten Zwinger sitzen, bis jemand mal vorbeikommt, er muss auf den warten, der sich in ihn verlieben wird und ihn aus seiner Einsamkeit befreit, dann kann er mit ihm die Freude über seine Spaziergänge und seine Spiele teilen, und derjenige bekommt im Gegenzug seine Liebe, Güte und seine Treue geschenkt.
Batman wird sehr gut in eine Familie wie auch zu einem einzelnen Menschen passen, er kann auch gut mit einem anderen Hund zusammen leben, der bereits in der Familie vorhanden ist, er ist nicht eifersüchtig, er ist gutmütig und er mag Kinder, die können ihm Spielgefährten im Wald und anderswo sein. Ober sich mit Katzen anfreunden kann, können wir leider nicht sagen, denn dort im Tierheim, wo er wohnt, gibt es keine Katzen, aber eines ist sicher, dass er von sich aus niemanden kränken wird.